JETZT STUDIENPARTNER WERDEN
Der Puls deiner Organisation: Nachhaltige Gesundheit und Resilienz
Willst du das Wohlbefinden deines Teams durch ein kostenloses, forschungsbasiertes Programm zu fördern? Nutze diese Chance und sei mit uns ein Wegbereiter für die Arbeitskultur von morgen!
Mentale Gesundheit ist mehr als nur ein Trend – sie ist die Basis für unternehmerischen Erfolg
Mindfulness Integrated Cognitive Behavioral Program
Das MICB-Programm ist ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das nun speziell für Berufstätige in Anwendung gebracht wird, um Stress effektiv zu reduzieren und innere Ruhe zu fördern. Gestützt auf dem evidenzbasierten Foundation Course des MICBT Instituts in Tasmanien, wurde und wird der Kurs für den deutschen Raum und den Business-Kontext angepasst. Mehr Infos zum MICBT-Institut hier.
Das Programm kombiniert die Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsübungen aus der Vipassana-Tradition in einem strukturierten 10-Wochen-Programm. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus interaktiven Online-Lektionen, Live-Sitzungen und täglichen Achtsamkeitsübungen mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 3 Stunden. Nach Abschluss des Programms erhältst du (oder deine Mitarbeiter) ein Zertifikat und das Skill-Set für ein stressfreieres Leben!
Das Programm kombiniert die Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsübungen aus der Vipassana-Tradition in einem strukturierten 10-Wochen-Programm. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus interaktiven Online-Lektionen, Live-Sitzungen und täglichen Achtsamkeitsübungen mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 3 Stunden. Nach Abschluss des Programms erhältst du (oder deine Mitarbeiter) ein Zertifikat und das Skill-Set für ein stressfreieres Leben!
kostenlose Studiendurchführung
Die Ergebnisse der Studie bieten Grundlagen für Best Practices im Bereich Arbeitsgesundheit. So kannst du als Unternehmen nicht nur von wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren, sondern dich auch als Vorreiter in Sachen Mitarbeiterwohlbefinden positionieren.
Mitwirkende und Partner - Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich machen!
Was macht MICBP besonders?
Wissenschaftlich fundiert
Unser Kurs baut auf dem erfolgreichen MiCBT-Konzept des MiCBT-Instituts in Tasmanien auf. Dieses Konzept hat sich in der Praxis bewährt – und wir entwickeln es nun weiter, um es in den Arbeitsalltag großer Unternehmen zu integrieren. Aktuell laufen Studien, um die spezifische Wirksamkeit im Businesskontext zu messen.
Flexibilität, die dir die Arbeit erleichtert
Egal ob du eine kleine Gruppe oder ein ganzes Team anmelden möchtest – wir bieten dir zwei Wege:
- Direkte Anmeldung per E-Mail: Einfach, schnell und ohne Umwege.
- SCORM-kompatible Integration: Wenn dein Unternehmen ein LMS nutzt, kannst du den Kurs nahtlos einbinden.
Live und digital – das Beste aus beiden Welten
Deine Mitarbeitenden profitieren von digitalen Modulen für individuelles Lernen und Live-Sessions mit einer erfahrenen Dozentin, die direkt auf Fragen und Bedürfnisse eingeht.
Ein Ansprechpartner, keine Kopfschmerzen
Wir übernehmen die Koordination – von der Anmeldung bis zur Durchführung. Du hast einen festen Ansprechpartner, der dich durch den gesamten Prozess begleitet.
Steuerliche Vorteile für dein Unternehmen
Der Kurs kann als Maßnahme zur Gesundheitsförderung steuerfrei für bis zu 600 € pro Mitarbeitendem abgerechnet werden. Eine Win-Win-Situation, oder?
Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden nach UN-Zielsetzung
Unser MICBP ist direkt mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG 3) verknüpft und setzt ein Zeichen für „Good Health and Well-Being“.
Teilnehmen war noch nie so einfach
Wir machen es dir leicht, Teil der Veränderung zu sein. Der Weg zur Teilnahme an der MICBP-Studie ist unkompliziert und ohne Risiko:
Häufige Fragen (FAQ)
Wie kann ich teilnehmen, bzw. mein Team anmelden?
Für die Studienteilnahme kannst du dich in der Warteliste eintragen – wir nehmen dann zeitnah Kontakt mit dir auf, und jede Anfrage wird individuell bearbeitet!
Alternativ kannst du direkt einen Orientierungstermin vereinbaren, in dem wir gemeinsam dein Onboarding und die nächsten Schritte besprechen.
Welche Kosten entstehen?
Die Teilnahme an der Studie ist kostenlos – nutze diese einmalige Chance, um das Programm zu testen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Wie funktioniert der Kursablauf?
Jede Woche finden Live-Sessions zur Vertiefung der Inhalte und Klärung von Fragen statt. Der Kurs umfasst wöchentliche Lektionen, die du dann in deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst.
Ist der Kurs für Einsteiger geeignet?
Ja, der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Es wird dir eine praxisnahe Einführung in Meditationstechniken geboten sowie einfache Methoden aus dem verhaltenstherapeutischen Feld, um deinen Fortschritt zu messen und so dein Verhalten Schritt für Schritt in deine gewünschte Richtung zu gestalten.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert insgesamt 10 Wochen, wovon 3 Stunden wöchentlich Unterricht darstellen und du solltest Zeit zum täglichen Meditieren einplanen
Wer ist meine Ansprechperson während des Kurses?
Deine Ansprechpartnerin und Kursleiterin ist Frau Ellenberger, die den Kurs als erfahrene Dozentin begleitet und für alle Fragen zur Verfügung steht.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Nach Abschluss des Kurses erhältst du ein Zertifikat, wenn du alle Knowledge-Checks innerhalb der Module abschließt und mindestens zu 8 von 10 der Unterrichts-Termine anwesend bist sowie regelmäßige Meditation nachweisen kannst.
Welche Technik benötige ich für die Live-Sessions?
Die Live-Sessions finden per Video-Tool über diese Seite statt. Du benötigst lediglich einen Laptop oder ein mobiles Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung.
Welche Verantwortung habe ich als Teilnehmer?
Der Kurs erfordert Ihre Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an den Meditationen und Reflexionen. Die Verantwortung für die Anwendung der Techniken im Alltag liegt bei dir, während die Kursleitung dich dabei wohlwollend unterstützt.
Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert:
MICBP für Ihr Unternehmen
Effektivität in der Stressbewältigung
Eine Metaanalyse verglich MiCBT mit anderen etablierten Therapien wie ACT und CBT und zeigte, dass MiCBT besonders effektiv bei der Verbesserung von Achtsamkeit, kognitiver Flexibilität und der Bewältigung von obsessiven Gedanken ist.
Transdiagnostischer Ansatz
MiCBT wurde für die Behandlung verschiedener psychischer Störungen entwickelt und kombiniert Achtsamkeitspraktiken mit kognitiver Verhaltenstherapie. Dieser integrative Ansatz hat sich in klinischen Studien als effektiv erwiesen.
Reduktion psychischer Belastungen
Eine Studie mit einem 8-wöchigen MiCBT-Gruppenprogramm zeigte signifikante Verringerungen von psychischem Stress und eine Steigerung des Wohlbefindens bei Teilnehmenden aus der Primärversorgung,
Anpassung an den Businesskontext
Unser Mindfulness-Integrated Cognitive Behavioral Program (MICBP) basiert auf der bewährten Mindfulness-integrated Cognitive Behavioral Therapy (MiCBT), die in zahlreichen Studien ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt hat.
Auf Basis dieser soliden wissenschaftlichen Evidenz entwickeln wir MICBP speziell für den Einsatz in Unternehmen. Unser Programm zielt darauf ab, Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren, die Resilienz der Mitarbeitenden zu stärken und die Teamkommunikation zu verbessern.
Auf Basis dieser soliden wissenschaftlichen Evidenz entwickeln wir MICBP speziell für den Einsatz in Unternehmen. Unser Programm zielt darauf ab, Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren, die Resilienz der Mitarbeitenden zu stärken und die Teamkommunikation zu verbessern.
