Wissenschaftlicher Ansatz
Kombiniert Achtsamkeitstechniken mit neuesten Erkenntnissen der kognitiven Verhaltenstherapie, um eine revolutionäre Methode zur Selbstverbesserung zu schaffen!
Berufliche Weiterentwicklung
Verbessere deine Konzentration, Produktivität und Führungsqualitäten, indem du lernst Kraft aus dir selbst zu schöpfen
Flexibles und interaktives Lernen
Entdecke Selbstlernmodule, mitreißende Live-Meditationen und interaktive Übungen, die perfekt in deinen vollen Terminkalender passen!
Mindfulness Integrated Cognitive Behavioral Program
Das MICB-Programm ist ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das nun speziell für Berufstätige in Anwendung gebracht wird, um Stress effektiv zu reduzieren und innere Ruhe zu fördern. Gestützt auf dem evidenzbasierten Foundation Course des MICBT Instituts in Tasmanien, wurde und wird der Kurs für den deutschen Raum und den Business-Kontext angepasst. Mehr Infos zum MICBT-Institut hier.
Das Programm kombiniert die Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsübungen aus der Vipassana-Tradition in einem strukturierten 10-Wochen-Programm. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus interaktiven Online-Lektionen, Live-Sitzungen und täglichen Achtsamkeitsübungen mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 3-4 Stunden. Nach Abschluss des Programms erhältst du ein Zertifikat und das Skill-Set für ein stressfreieres Leben!
Das Programm kombiniert die Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsübungen aus der Vipassana-Tradition in einem strukturierten 10-Wochen-Programm. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus interaktiven Online-Lektionen, Live-Sitzungen und täglichen Achtsamkeitsübungen mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 3-4 Stunden. Nach Abschluss des Programms erhältst du ein Zertifikat und das Skill-Set für ein stressfreieres Leben!
Curriculum
Das MICBP-Programm ist ein umfassendes 10-wöchiges Training, das darauf abzielt, Achtsamkeit durch wissenschaftlich fundierte Techniken in deinen gewohnten Alltag zu integrieren.
1. Phase: Selbstwahrnehmung und innere Balance
Beginne deine Reise, indem du dich auf das Wichtigste konzentrieren – deine innere Stabilität. In dieser ersten Phase erlernst du einfache und effektive Achtsamkeitstechniken, die dich dabei unterstützen, stressvolle Gedanken und Emotionen wahrzunehmen, ohne sich von diesen mitreißen zu lassen. Diese Fertigkeiten hilft dir, innere Ruhe zu entwickeln und dir selbst mit Klarheit zu begegnen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass diese Schritte das emotionale Wohlbefinden nachhaltig fördern.
2. Phase: Stärkung im Alltag
Sobald du deine innere Stabilität gefunden hast, geht es darum, diese Stärke auf herausfordernde Alltagssituationen anzuwenden. Die zweite Phase unterstützt dich dabei, schwierige Momente und Begegnungen im Außen mit mehr Gelassenheit und Zuversicht anzugehen – ganz ohne Vermeidung. Durch fundierte Achtsamkeitstechniken wirst du darin unterstützt, deine Ängste und Stressreaktionen aktiv zu bewältigen.
3. Phase: Verbesserung der Beziehungen
Nun wird der Fokus auf Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen gerichtet. In der dritten Phase lernst du, mit anderen Menschen auch in konfliktreichen Situationen ruhig und klar zu kommunizieren. Achtsamkeit und Selbstkontrolle hilft dir, besser zuzuhören, auf deine Bedürfnisse einzugehen und dennoch ruhig und authentisch zu bleiben – auch wenn das Gegenüber gestresst reagiert. So entwickelst du eine neue Tiefe in der Beziehungsgestaltung und stärkst deine soziale Resilienz mit effektiven Kommunikationstechniken.
4. Phase: Empathie und Mitgefühl vertiefen
Zum Abschluss erweiterst du deine Wahrnehmung über dich selbst und andere, indem du Empathie und Mitgefühl kultivierst. Du lernst, wie du Mitgefühl und ethische Werte in deine täglichen Interaktionen einfließen lassen und deine Beziehungen bereichern kannst. Die Psychologie zeigt, dass dieser empathische Ansatz langfristig das eigene Wohlbefinden und das soziale Miteinander nachhaltig stärken wird.
Am Ende bist du bereit, deinen Lebensweg achtsam und gestärkt in einer sich immer schneller verändernden Welt zu gehen - mit einem umfassenden Instrumentarium, das dir in jeder zukünftigen Situation zur Seite steht.
Die Wahl der Lernmethode macht den Unterschied!
Unsere Kurse
MELDe dICH FÜR NEWS hier AN
Auf dem Laufenden bleiben
-
EIN-KLICK-ABMELDUNG
-
NEUSTE ANGEBOTE
-
QUALITÄTSCONTENT
-
KOSTENLOSE TIPPS
